
Jutta Wörtl-Gössler und Uli Machold von RfM_Architektur haben in Kooperation mit Susan Kaupp von SK Stadtplanung&Architektur
den Wettbewerb für das Baugruppenprojekt für interkulturelles Wohnen für sich entschieden!
'ASSEMBLAGE NIKLAS ESLARN'
Das Baugruppenprojekt „Assemblage Niklas Eslarn“ ist ein Pilotprojekt zur Integration von Menschen vieler Heimaten. RfM entwickelten drei der sieben Baukörper als Holzbau, SK Stadtplanung&Architektur vier Massivbauten. In der Mitte treffen beide Architekturen skulptural aufeinander.
Kenndaten: 31 geförderte Mietwohnungen, davon 16 SMART-Wohnungen mit Superförderung, Gästewohnung, Gemeinschaftsflächen, Kinderspielraum, Lokal „Speisen ohne Grenzen“
CLIENT: Gartenheim
TASK: Bauträgerwettbewerb Baugruppen
DATE: 2020
KonsulentInnen/PartnerInnen
Landschaft: Idealice Landschaftsarchitektur
Soziologie: Mag. Dr. Andrea Schaffar, Rachida Toubal
Partner: Verein Speisen ohne Grenzen
Modellbau: Scalamatta